
Saisonal kochen mit Rotkohl: 3 leckere Rezepte
Kochen mit regionalem Obst und Gemüse aus der Saison ist nachhaltig und spart Geld - insbesondere in Zeiten stetig steigender Lebensmittelpreise. Doch wer jetzt denkt, dass nur der Sommer Vielfalt bietet, irrt. Auch im Winter haben viele leckere Produkte als regionale Lagerware Saison.* Im Januar zum Beispiel der Rotkohl, aus dem du noch viel mehr Gerichte als nur das klassische Rotkraut zaubern kannst.
* Lagerware, siehe Weißkohl
Rotkohlsuppe
Zutaten (4 Personen): 1 kleiner Rotkohl (ca. 500 g) 1 rote Zwiebel, 1 Knoblauchzehe, 1 daumengroßes Stück Ingwer, 600 ml Gemüsebrühe, 150 g mehlig kochende Kartoffeln, 1 Apfel, etwas Zitronensaft, Salz, Pfeffer, Muskat & Zimt, optional: Fetakäse & Walnüsse
Zubereitung:
- Den Strunk des gewaschenen Rotkohl entfernen und den Kohl klein schneiden; Zwiebeln, Knoblauch und Ingwer würfeln.
- Alles in einem großen Topf anbraten und nach ein paar Minuten mit Gemüsebrühe ablöschen. Ca. 10 Min. köcheln lassen.
- Jetzt den Apfel und die Kartoffeln schälen, würfeln, in den Topf geben und solange köcheln, bis alles gar ist.
- Zum Schluss die Suppe pürieren, würzen und mit Zitronensaft abschmecken. Wer möchte, kann noch Walnüsse anrösten und die Suppe mit Feta und Nüssen garnieren.
Nudeln mit Rotkohl & Pesto
Zutaten (4 Personen): 1 kleiner Rotkohl (ca. 500 g), 500 g Nudeln deiner Wahl, 1 rote Zwiebel, 3 Knoblauchzehen, 100 ml Rotwein, 1 EL veganen Honig, Sultaninen, 200 g Walnüsse, 150 ml Olivenöl, Salz & Pfeffer
Zubereitung:
- Den Strunk des gewaschenen Rotkohl entfernen und den verbleibenden Kohl in dünne Streifen schneiden, Zwiebeln und Knoblauch würfeln und Nüsse hacken.
- Die Nüsse, Knoblauch und Olivenöl in einer Schüssel pürieren und mit Salz und Pfeffer würzen.
- Nun die Nudeln aufsetzen und in der Zwischenzeit den Rotkohl mit den Zwiebeln in etwas Olivenöl anschwitzen.
- Mit Wein ablöschen, dann Honig und Sultaninen unterrühren. Mit Salz und Pfeffer abschmecken und sobald der Rotkohl bissfest ist, die gegarten Nudeln und das Pesto dazugeben.

Asia-Rotkohlsalat
Zutaten (für 4 Personen): ca. 500 g Rotkohl, 3 große Möhren, 1 Gurke, 2 – 3 Frühlingszwiebeln, Salz & Pfeffer, 1 Bio-Zitrone, 1 EL Reisessig, 1 EL Sojasauce, 2 TL veganen Honig, 3 EL Sesamöl, etwas Sesam und frischen Koriander
Zubereitung:
- Rotkohl waschen, Strunk entfernen und in feine Streifen schneiden. Mit 1 TL Salz vermischen. Das Salz entzieht den Kohl-Streifen die Flüssigkeit, so verwässert der Salat später nicht.
- Danach eine geputzte Gurke und geschälte Möhren in dünne Stifte schneiden; Frühlingszwiebeln waschen, längs halbieren und in feine Streifen schneiden.
- Für das Dressing geriebene Zitronenschale und 1 – 2 EL Zitronensaft mit Reisessig und Sojasauce vermischen und zum Schluss das Öl unterrühren.
- Schließlich nur noch den Rotkohl ausdrücken und die überschüssige Flüssigkeit wegleeren. Mit dem restlichen Gemüse und dem Dressing vermischen. Den Salat vor dem Servieren mit geröstetem Sesam und Koriander garnieren.