• Alltag
  • Natürliche Gesichtspflege für Männer
Mann steht vor dem Spiegel und cremt sich das Gesicht ein.
©istock/Nicky Lloyd

Pflege für die Männerhaut: Naturkosmetik für Männer

Naturkosmetik ist im Trend und aus den Badezimmerregalen vieler Menschen kaum mehr wegzudenken. Heute gibt es spezielle Produkte für nahezu jedes Bedürfnis. Immer mehr Hersteller bieten inzwischen Hautpflegeprodukte aus natürlichen Inhaltsstoffen speziell für den Mann an, denn die Männerhaut benötigt eine auf sie zugeschnittene Pflege. Doch worauf müssen Männer bei ihrer Pflege achten und welche Vorteile bietet die Naturkosmetik?

Veränderte Pflegebedürfnisse der Männer

Das Interesse an Pflegeprodukten hat sich bei Männern in den letzten Jahren deutlich gewandelt. Setzten die Herren in der Vergangenheit gerne auf ein und dasselbe Produkt für Gesicht, Haare und Körper, beweist das breite Angebot der Kosmetikindustrie heute, dass spezielle Pflege gefragt ist ­­– auch in der Naturkosmetik. Dieser Trend kommt nicht von ungefähr. Denn herkömmliche Pflegeprodukte wie Duschgel oder Rasierschaum können dazu beitragen, dass die Haut sensibler wird: Die oftmals enthaltenen synthetischen Stoffe wie Sodium Lauryl-Sulfate, Talkum, Isopropyl oder künstliche Duftstoffe sind häufig zu aggressiv und können Irritationen und Allergien auslösen oder die Haut austrocknen.   

Gesichtspflege: Männerhaut ist speziell

Die Haut von Männern und Frauen unterscheidet sich erheblich. So ist die Männerhaut um einiges dicker und robuster, enthält mehr Kollagen und kann mehr Feuchtigkeit speichern. Gleichzeitig weist sie aber auch mehr Talgdrüsen auf und wird folglich schneller fettig, was zu Pickeln und Unreinheiten führen kann. Wer sich darüber hinaus täglich rasiert, setzt seine Haut zusätzlichem Stress aus.

Wie bei den Frauen spielt auch das Alter eine Rolle. So wird die Männerhaut ab 30 langsam unelastischer und verliert an Spannkraft, die Feuchtigkeitsreserven lassen nach, während die Talgproduktion weiter steigt. Eine Folge: Die Faltenbildung nimmt zu. Wer im Laufe der Jahre also Veränderungen an seiner Haut wahrnimmt, sollte auch seine Pflegeroutine anpassen und auf typgerechte, milde Kosmetik setzen. Ein Extra an Feuchtigkeit sowie Sonnenschutz sind gute Mittel gegen die Hautalterung.

Warum Naturkosmetik?

Wie der Name sagt, besteht Naturkosmetik rein aus natürlichen Inhaltsstoffen. Anders als bei herkömmlichen Produkten wird hier auf die beschriebenen, meist zu aggressiven synthetischen Stoffe verzichtet. Das ist in der Regel nicht nur hautschonender, sondern auch gut für Umwelt und Gesundheit. Denn zum einen können synthetische Stoffe im Grundwasser landen und die Umwelt belasten. Zum anderen werden einigen Stoffe, wie z.B. dem Konservierungsstoff Formaldehyd nachgesagt, hautalternd zu wirken und krebserregend zu sein.

Insbesondere bei der Rasur sollten Hautpflegeprodukte frei von Chemikalien sein. Da es hier (auch unmerklich) zu kleineren Verletzungen der Hautoberfläche kommt, können die Substanzen direkt in den Blutkreislauf gelangen und die Gesundheit gefährden.

weiß was