Gestalte Deine LENA-Welt
Deine Vorschläge für nachhaltige Alternativen

Anstatt mit dem Auto, fahre ich mit dem Bus in den Urlaub.
Wenn du mit dem Bus verreist, statt mit dem Auto in den Urlaub zu fahren, kannst du innerhalb einer Woche ca. 1 kg CO2 einsparen, was etwa 6 mit dem Auto gefahrenen Kilometern entspricht. Pro Woche sparst du zudem über 0,5 l Wasser ein.
Deine Ersparnis pro Woche für mehr Nachhaltigkeit
Per Bus durch die Welt
Entspannt seiner eigenen Lieblingsmusik lauschen, ein spannendes Buch lesen oder einfach nur träumen: Mit Busreisen wird all das möglich. Denn in diesem Fall kommt man in den Genuss aller Bequemlichkeiten der Person auf dem Beifahrersitz, ohne den Zwang, wach und aufmerksam bleiben zu müssen. Bereits in den letzten Jahren sind die Zahlen der Fahrgäste bei Fernlinienbussen deutlich gestiegen. Neben Komfort und der individuellen Zeitgestaltung überzeugen Reisebusse mit vielen weiteren Vorteilen.
Besser für die Umwelt
Laut dem Umweltbundesamt verursacht der Straßenverkehr rund 19 % des CO2-Ausstoßes in Deutschland. Ein einzelner Durchschnitts-Pkw ist pro gefahrenem Kilometer für ganze 170 g CO2 verantwortlich. Ein Reisebus hingegen stößt pro Personenkilometer (Personenkilometer = Beförderungsentfernung x Anzahl der Personen) lediglich 2,6 g Kohlendioxid aus. Allein im Jahr 2019 haben rund 55 Millionen Deutsche Urlaub von mindestens 5 Tagen Länge gemacht. 43 % davon haben für die Reise noch das Auto genutzt und lediglich 6 % den Bus.
Gut für den Geldbeutel
Fernbusse sind nicht nur umweltfreundlich und komfortabel, sondern auch preiswert. Das liegt zum Teil daran, dass die Pkw-Maut auf Autobahnen nicht für Busse gilt. Ein gefahrener Kilometer mit dem eigenen Auto kostet zwischen 30 und 40 Cent, wenn beispielsweise die Faktoren der Kosten für die Auto-Versicherung, die Steuer und der Wertverlust des Wagens mit eingerechnet werden. Für eine Autofahrt von ca. 600 km von München nach Berlin kommen so bis zu 240 Euro an direkten und indirekten Kosten zusammen – und das pro Fahrt. Im Vergleich dazu zahlt man für dieselbe Strecke mit dem Bus ungefähr 58 Euro, das entspricht etwa 10 Cent pro Kilometer.
Grün in den Urlaub
Doch nicht nur innerhalb Deutschlands können viele Ziele mühelos mit dem Bus erreicht werden – auch für weiter entfernte Ziele werden zahlreiche internationale Busreisen angeboten. Besonders für Familien- oder Gruppenurlaube stellt das eine besonders gute Möglichkeit dar, kostengünstig, bequem und umweltfreundlich zu verreisen.
weiß was
Ähnliche Vorschläge
Statistische Daten: Busreise
1500 km | Durchschnittliche Strecke bis zum Reiseziel und zurück mit dem Auto in Kilometer | Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur (2019); Mobilität in Tabellen |
0,05 l/km | Wasserverbrauch von Benzin in Liter je Kilometer Fahrstrecke mit dem Bus | LENA-Berechnung |
Statistische Daten: Urlaub regional
142,45 kg | CO2-Ausstoß (Benzin) in kg pro 755 km Fahrstrecke München-Zürich-Vaduz-Innsbruck-München mit Kraftstoffverbrauch von 7,8 l/100 km | LENA-Berechnung |
125,09 kg | CO2-Ausstoß (Benzin) in kg pro 663 km Fahrstrecke München-Nationalpark Berchtesgaden-Garmisch-Partenkirchen-Allgäuer Hochalpen-München mit Kraftstoffverbrauch von 7,8 l/100 km | LENA-Berechnung |
56,20 kWh | Energieverbrauch je 4* Hotelübernachtung in kWh |