Gestalte Deine LENA-Welt
Deine Vorschläge für nachhaltige Alternativen

Ich benutze als Pendler*in Park & Ride.
Wenn du als Pendler*in Park & Ride nutzt und somit die Hälfte des Weges mit Öffentlichen Verkehrsmitteln zurücklegst, kannst du in der Woche 49 kg CO2 einsparen. Das entspricht etwa 288 mit dem Auto zurückgelegten Kilometern. Außerdem kannst du somit durch die Vermeidung von Wildunfällen 15 Tierleben retten.
Deine Ersparnis pro Woche für mehr Nachhaltigkeit
Weniger Autos, weniger Staus
Damit die Innenstädte von Staus befreit und der ÖPNV (Öffentlicher Personennahverkehr) gefördert wird, kommt häufig das Konzept von Park & Ride zum Einsatz. Vor allem Pendler*innen profitieren davon, da sie sich nicht mehr mit alltäglichen Problemen wie Staus zu Stoßzeiten, der Parkplatzsuche oder Beschränkungen der Parkdauer auseinandersetzen müssen. Stattdessen wird das Auto gegen den ÖPNV getauscht – eine Entlastung für Mensch und Umwelt.
Auch wenn nicht alle der Park & Ride-Stellplätze kostenlos sind, fallen die Preise meist niedriger aus als für einen Stellplatz direkt in der Innenstadt. Deshalb stehen Park & Ride-Stellplätze generell auch nur Fahrgästen zur Verfügung, die den Rest des Weges mit der Straßenbahn oder dem Bus zurücklegen wollen. In einigen Konzepten ist es daher zusätzlich möglich, ein kostenloses Ticket für den ÖPNV zu lösen.
Nachhaltig zur Arbeit
Wer auf den ÖPNV umsteigt und damit zumindest zum Teil auf sein Auto verzichtet, verbessert seinen ökologischen Fußabdruck. Pro Pkm (Personenkilometer = Beförderungsentfernung x Anzahl der Personen) verursacht das Auto durchschnittlich rund 170 g CO2. Ein Linienbus hingegen ist nur für 2,6 g CO2 verantwortlich.
Zudem spart man auch Geld. Denn oft werden bei der Berechnung des Preises für eine Autofahrt die Kosten für die Versicherung, die Steuer und der generelle Wertverfall des Fahrzeugs vergessen. Bei einer Entfernung von 25 km bis zur Arbeit, kann in 220 Tagen – ungeachtet der großen Einspar-Menge von CO2 – ein Betrag von etwa 3.700 Euro gespart werden. Und die in Bus oder Bahn verbrachte Zeit lässt sich sinnvoll anderweitig nutzen.
weiß was
Sicher unterwegs
Neben der Verbesserung der eigenen Ökobilanz überzeugt der ÖPNV auch mit seiner Sicherheit. Denn die Bahn zählt als das sicherste Transportmittel überhaupt. Einen Unfall zu riskieren, ist mit dem Pkw um 38 Mal wahrscheinlicher. Bei den Deutschen zählt das Auto weiterhin zu den am meisten genutzten Transportmitteln. Umso wichtiger ist es zukunftsorientiert voranzugehen und stattdessen zumindest schon teilweise auf das Auto zu verzichten – für die Umwelt und zur eigenen Sicherheit. Park & Ride Konzepte sind ein erster Schritt in eine ausgeglichenere und grünere Zukunft, zu der jeder ganz leicht beitragen kann.
Ähnliche Vorschläge
Statistische Daten: Park & Ride
105 km | Verkehrsleistung pro Person und Tag bei Fernpendlern in Kilometer |