Gestalte Deine LENA-Welt
Deine Vorschläge für nachhaltige Alternativen

Ich ersetze meine nächste Urlaubsreise durch einen Urlaub zu Hause.
Wenn du eine deiner Urlaubsreisen (innerhalb Europas) streichst und stattdessen Urlaub zu Hause machst, kannst du pro Woche etwa 194 l Wasser einsparen, womit du eine ganze Badewanne befüllen könntest. Pro Woche kannst du zudem etwa 0,07 Tierleben erhalten, was – auf ein Jahr gesehen – mehr als 3 Tiere wären. In einem Jahr würdest du überdies ca. 11 kg Müll vermeiden.
Deine Ersparnis pro Woche für mehr Nachhaltigkeit
Urlaubsreisen: Je ferner das Ziel, desto länger der Aufenthalt
Wir Deutschen lieben das Reisen. Im Schnitt verreiste jede Person im Jahr 2019 für 12,7 Tage in ihrem Haupturlaub innerhalb Europas. Und: Je entfernter der Urlaubsort, desto länger dauert in der Regel auch der Aufenthalt. Dabei sollten wir uns vor Augen halten, dass die Tourismuswirtschaft auch einen enormen CO2-Ausstoß verursacht. Dazu gesellen sich Wasserverbrauch und Abfallaufkommen.
weiß was
Urlaub geht auch umweltfreundlicher
Neue Orte entdecken, fremde Kulturen kennenlernen, den Horizont erweitern: Ganz klar, eine Reise hat viele Reize, vor allem, wenn sie in entfernte Länder geht. Doch die Häufigkeit macht den Unterschied und es muss nicht immer die große Fernreise sein. Spätestens das Jahr 2020 hat gezeigt, dass auch ein Urlaub zu Hause schön sein kann. Plant man ihn richtig, gibt es sogar einiges zu entdecken und der Urlaub zu Hause kann durchaus zur nachhaltigen Alternative werden. Hier ein paar Tipps:
Perspektivenwechsel
Bist du zum ersten Mal an einem neuen Ort, nimmst du deine Umgebung in der Regel viel bewusster wahr. Alles wirkt irgendwie besonders. Um auch in deiner Stadt etwas Neues zu entdecken, kannst du deinen Urlaub mit einer geführten Stadttour zu Fuß beginnen. Diese werden mittlerweile fast überall angeboten – kostenlos und auf Trinkgeldbasis. Dabei machst du am besten viele Fotos.
Natur bewusst genießen
Auch in deiner Umgebung gibt es tolle Wälder, Seen und Landschaften. Wanderrouten oder Radtouren für jedes Bundesland findest du zum Beispiel hier.
Beeindruckende Natur wartet außerdem in einer der vielen Höhlen in Deutschland auf dich. Diese sind größtenteils für Besucher erschlossen und verfügen über gut ausgebaute Wege.
Microadventures
Lös dich vom Alltagsstress und begib dich auf viele kleine Abenteuer. Ob Nachtwanderung im Wald, Schlafen unter freiem Himmel oder im Sternenpark: Auch im Urlaub zu Hause kannst du Erinnerungen fürs Leben sammeln.
Kultur erleben
Deine Heimat hat ebenfalls einige kulturelle Schätze zu bieten. Hier findest du Museen in deiner Stadt.
Kochen statt Ausgehen
Der Alltag ist hektisch und oft bleibt keine Zeit, lange in der Küche zu stehen. Dabei kann Kochen großen Spaß machen. Nutze die Zeit zu Hause, um neue Rezepte auszuprobieren oder sogar selbst zu kreieren. Auch ein Online-Kochkurs kann ein echtes Highlight sein, das dir einen schönen Abend und ein leckeres Essen beschert.
Ähnliche Vorschläge
Statistische Daten: Urlaub zuhause
12,70 Tage | Reisedauer des Haupturlaubs in Europa im Jahr 2019 | |
20,46 kWh | Durchschnittlicher Energieverbrauch je Person in kWh pro Tag | LENA-Berechnung |
52,50 kWh | Energieverbrauch je 3* Hotelübernachtung in kWh | |
123 l | Durchschnittlicher Trinkwasserverbrauch in Liter pro Person pro Tag | |
250 l | Wasserverbrauch je 3* Hotelübernachtung in Liter | |
350 g | Restmüll in Kilogramm pro Person pro Tag in Deutschland | LENA-Berechnung |
500 g | Restmüll je 3* Hotelübernachtung in Kilogramm | LENA-Berechnung |
475 kg | CO2-Ausstoß (Benzin) pro 1500 km Fahrstrecke München-Zadar-München, mit Kraftstoffverbrauch von 7,8 l/100 km | |
307 kg | CO2-Ausstoß (Flug) pro 1100 km Luftstrecke München-Zadar-München pro Person, Economy Class | |
420 l | Wasserverbrauch von Benzin pro 1500 km Fahrstrecke mit Kraftstoffverbrauch von 7,8 l/km | LENA-Berechnung |