Gestalte Deine LENA-Welt
Deine Vorschläge für nachhaltige Alternativen

Ich nutze auch im Urlaub öffentliche Verkehrsmittel anstatt eines Mietautos.
Wenn du während deines Urlaubs statt eines Mietwagens öffentliche Verkehrsmittel wie Bus und Bahn nutzt, kannst du innerhalb einer Woche ca. 6 kg CO2 einsparen, was ungefähr 35 mit dem Auto gefahrenen Kilometern entspricht. Auf ein Jahr gerechnet können damit viele Wildunfälle vermieden und knapp 2 Tierleben gerettet werden.
Deine Ersparnis pro Woche für mehr Nachhaltigkeit
Im Urlaub klimafreundlich mobil
Das liebste Urlaubsziel der Deutschen ist nach wie vor das eigene Land. Wenn es aber doch ins Ausland geht, wozu vorzugsweise das Flugzeug als Verkehrsmittel zum Erreichen des Reiseziels genutzt wird, sollte aus Klimaschutzgründen auf die zusätzliche Buchung eines Mietwagens verzichtet werden. Denn Land, Kultur und Leute lernt man ohnehin intensiver per Bus oder Bahn vor Ort kennen.
Dass Ausflüge bei den Urlaubsaktivitäten nach den kulinarischen Genüssen und vor dem Bade- und Strandvergnügen mit an oberster Stelle stehen, ist an sich natürlich nicht verwerflich. Der CO2-Fußabdruck im Urlaub kann jedoch ganz einfach verbessert werden: Indem du auch im Urlaub keinen Mietwagen leihst, sondern auf die öffentlichen Verkehrsmittel umsteigst. Die sind gerade in beliebten Urlaubsgegenden meist gut vernetzt.
weiß was
Mehr Bahn und Bus, weniger Treibhausgase
Bedenkt man, dass die durchschnittliche Mietdauer eines Leihwagens im Urlaub zwischen 10 Tagen (in den USA) und 7 bis 8 Tagen in näheren Urlaubsländern wie Frankreich, Großbritannien, Italien oder Spanien liegt, summieren sich die dadurch bedingten Treibhausgas-Emissionen: Während ein Pkw im Durchschnitt etwa 170 g pro km ausstößt, sind es bei der Bahn durchschnittlich nur rund 0,9 g pro Personenkilometer. In nur einer Woche Urlaub, in der du anstatt eines Mietautos auf den öffentlichen Nah- und Fernverkehr umsteigst, sparst du damit ca. 6 kg CO2 ein.
Mietkosten und Kraftstoffverbrauch sparen
Nicht zu vergessen sind die Sprit- und Mietkosten, die in einem Urlaub mit Mietwagen ebenfalls anfallen. Liegt der Kraftstoffverbrauch beim Pkw bei 7,8 l je 100 gefahrenen Kilometern, reduziert sich dieser mit Bus oder Bahn auf 1,4 l pro 100 km und Person. Die Mietkosten für ein Fahrzeug sind in unterschiedlichen Ländern natürlich unterschiedlich gelagert, vom preisgünstigen Spanien mit einem landesweiten Durchschnittspreis von knapp 21 Euro pro Tag, bis zu 44 Euro durchschnittlich in den USA. Die Preise für einzelne Tagesmieten liegen noch etwas höher.
Auch im Deutschlandurlaub ÖPNV nutzen
Deutschland rangiert bei den Mietwagen-Kosten im Ländervergleich in der oberen Riege. Mehr als 38 Euro täglich müssen im Durchschnitt hingelegt werden. Doch selbst bei Anreise mit dem eigenen Pkw macht es sich aus Klimasicht bezahlt, in der Urlaubsregion auf den öffentlichen Nah- oder Fernverkehr umzusteigen, um so CO2-Emissionen und Kraftstoffverbrauch zu senken.
Vielerorts kannst du den ÖPNV sogar kostenlos nutzen: Unter dem Motto „Fahrtziel Natur“ bietet die Deutsche Bahn gegen Vorlage einer Kur- oder Gästekarte die Bahn- und Busfahrten in vielen Urlaubsregionen unentgeltlich an.
Ähnliche Vorschläge
Statistische Daten: Öffis im Urlaub
8,50 Tage | Durchschnittliche Mietdauer des Autos in Italien in Tagen | Zehden Holger (2017); 10 Fakten darüber, wie die Deutschen ihre Mietwagen buchen |
0,05 qm | Landfußabdruck Strommix Deutsche Bahn pro kWh | LENA-Berechnung |
0,19 kg | CO2-Ausstoß (Benzin) in kg je km Fahrstrecke mit Kraftstoffverbrauch von 7,8 l/100km | LENA-Berechnung |
0,90 g | CO2-Ausstoß (DB Fernverkehr) in g pro Personenkilometer | |
2,64 g | CO2-Ausstoß (Bus) in kg pro Personenkilometer | LENA-Berechnung |
0,28 l | Wasserverbrauch von Benzin in Liter je Kilometer Fahrstrecke mit Kraftstoffverbrauch von 7,8 l/km | LENA-Berechnung |
1,40 l | Kraftstoffverbrauch (Bus) in Liter je 100 Personenkilometer | Gütegemeinschaft Buskomfort e.V. (2019); Anzeigenvorlagen. Umwelt |
1 mg | PM10 Produktion in mg pro Personenkilometer Fernbusreise/Bahnreise (Fernverkehr) |