
Institut für Nachhaltigkeit Nürnberg – ein starkes Partnerunternehmen
Nachhaltigkeit in die Welt zu tragen und zu ressourcenschonendem Verhalten zu motivieren, ist nicht nur die Vision von LENA. Wir arbeiten von Beginn an mit ambitionierten Partner*innen zusammen, die das Thema Nachhaltigkeit genauso leben und verkörpern wie wir. Eines dieser Partnerunternehmen ist das Institut für Nachhaltigkeit Nürnberg, das uns mit seiner wissenschaftlich fundierten Beratung tatkräftig zur Seite steht. So ziehen wir das Institut nicht nur in schwierigen Fragen zu Rate, mit seiner Unterstützung entstand auch unser Nachhaltigkeits-Kompass, der unsere LENA Community mit nachhaltigen Vorschlägen versorgt. Da das Institut für Nachhaltigkeit Nürnberg über LENA hinaus noch weitere spannende Themenbereiche bedient, möchten wir euch im Folgenden einen kurzen Überblick geben.
Grundlegende Philosophie
Alle Menschen haben eine gesellschaftliche Verantwortung gegenüber zukünftigen Generationen und der Umwelt. Diese Meinung vertraten einige Mitarbeitende des Lehrstuhls für Wirtschaftsinformatik der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg als sie im Jahr 2012 das Institut für Nachhaltigkeit Nürnberg gründeten. Mit dem Institut sollte eine Plattform geschaffen werden, die den Menschen Nachhaltigkeit näherbringt. Auch heute hat sich die Meinung zur gesellschaftlichen Verantwortung aller Menschen nicht geändert: Sie ist zur Philosophie des Instituts geworden und treibt die Mitarbeiter*innen jeden Tag aufs Neue an, Nachhaltigkeit zu leben und weiterzutragen.
Das Institut heute
Dieser Antrieb zu einem nachhaltigen Leben manifestiert sich in der Arbeit des Instituts: Es bietet in den Bereichen Schulung, Forschung und Beratung Nachhaltigkeits- und CSR-Dienstleistungen an. Das starke Netzwerk an Universitäts- und Hochschulkontakten, die bei Bedarf hinzugezogen werden können, ist die perfekte Ausgangsbasis dafür. Das Institut für Nachhaltigkeit unterstützt daneben auch Innovationen und nachhaltige Projekte – wie zum Beispiel LENA. Nach eingehender Analyse werden Strukturen und Lösungen für alle wirtschaftlichen, ökologischen und sozialen Belange bereitgestellt. Wichtig für diese Arbeit sind Authentizität und Transparenz, die das Institut für Nachhaltigkeit durch offene Kommunikation garantiert.

Institut für Nachhaltigkeit und LENA
Gemeinsam mit dem Institut für Nachhaltigkeit haben wir unseren Nachhaltigkeitskompass und unser Trust-Modell entwickelt. Unser Nachhaltigkeitskompass dient als Orientierungshilfe für unsere Community und alle, die mehr Nachhaltigkeit in ihr Leben integrieren wollen. Der Kompass gibt Empfehlungen – zum Beispiel nur noch unverpackte Tomaten zu kaufen – und erläutert, welche Einsparungen damit in einer Woche oder einem Jahr erreicht werden können. Unser Trust-Modell dient der Zertifizierung unserer Partner*innen. So garantieren wir, dass auf LENA nur nachhaltige Marken verbreitet werden.